Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim

Adresse: Lenaustraße 14, 68167 Mannheim.
Telefon: 06213361386.
Webseite: radsport-altig.de.
Spezialitäten: Fahrradwerkstatt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Radsport Altig – Werkstatt

Radsport Altig - Werkstatt ist ein Fahrradgeschäft, das sich auf Reparaturen und Wartung von Fahrrädern spezialisiert hat. Das Geschäft befindet sich in der Lenaustraße 14, 68167 Mannheim, und ist unter der Telefonnummer 06213361386 erreichbar. Sie können auch die Website radsport-altig.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Eines der herausragenden Merkmale von Radsport Altig - Werkstatt ist die barrierefreie Eingangstür, die den Zugang für Rollstuhlfahrer erleichtert. Das Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5.

Radsport Altig - Werkstatt bietet eine breite Palette von Dienstleistungen rund um das Fahrrad an. Dazu gehören Fahrradreparaturen, Wartung und Inspektionen. Das Team von Radsport Altig - Werkstatt besteht aus erfahrenen Fahrradmechanikern, die sich durch ihre Fachkompetenz und Leidenschaft für den Radsport auszeichnen.

Die Werkstatt ist modern ausgestattet und verfügt über die neuesten Diagnosegeräte, um alle Arten von Fahrradproblemen zu lösen. Ob Sie ein neues Fahrrad kaufen oder Ihr bestehendes Fahrrad reparieren lassen möchten, Radsport Altig - Werkstatt ist Ihr Ansprechpartner in Mannheim.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen schnellen und zuverlässigen Service. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Teile und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege Ihres Fahrrads.

Fahrradwerkstatt: Radsport Altig - Werkstatt ist Ihre erste Adresse in Mannheim für professionelle Fahrradreparaturen und Wartung. Das Team von erfahrenen Mechanikern ist bestens ausgestattet, um alle Arten von Fahrradproblemen zu lösen.

Lage und Erreichbarkeit: Das Geschäft befindet sich in der Lenaustraße 14, 68167 Mannheim, und ist unter der Telefonnummer 06213361386 erreichbar. Die Website radsport-altig.de bietet weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Barrierefreier Zugang: Radsport Altig - Werkstatt verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für alle Kunden erleichtert.

Kundenzufriedenheit: Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen schnellen und zuverlässigen Service. Die Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Teile und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege Ihres Fahrrads.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die Website radsport-altig.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen. Egal, ob Sie ein neues Fahrrad kaufen oder Ihr bestehendes Fahrrad reparieren lassen möchten, Radsport Altig - Werkstatt ist Ihr Ansprechpartner in Mannheim.

Bewertungen von Radsport Altig – Werkstatt

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Fritz Kondo
1/5

Ich kann die guten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich habe mein Fahrrad zur Reparatur gegeben. Die Reparatur hat mit zwei Wochen unglaublich lange gedauert.
Als ich endlich mein Rad abholen konnte, stand ich erstmal zehn Minuten vor der Tür bevor mich jemand bediente. Die Rechnung betrug ca. 400€, dafür könnte ich mir theoretisch ein neues Fahrrad kaufen, naja, sei‘s drum.
Ich freute mich endlich mein Fahrrad in Empfang zu nehmen. Als ich losfahren wollte, bemerkte ich ein heftiges schleifen an der hinteren Bremse, das war vorher nicht! Ich fuhr daraufhin zurück zur Werkstatt und sprach das an. Ich wurde vom unfreundlichen Mitarbeiter abgewimmelt mit der Ausrede „der Defekt sei schon vorher gewesen“.
Ich fahre das Rad seit über zwei Jahren und hab noch nie so ein Schleifgeräusch wahrgenommen!!! Ich habe 400€ bezahlt damit mein Rad kaputter als vorher ist?!?Es wird nichts seitens von altig unternommen! Ich muss wohl rechtliche Schritte unternehmen. Ich bin unglaublich sauer und enttäuscht, insbesondere da mir keine Lösung angeboten wurde sondern ich nur abgewimmelt wurde. Was ist das für eine Werkstatt?!

Bisher sieht es so aus, also würde ich auf meinen Geld sitzen bleiben. Leute nochmal: ich habe 400€ bezahlt und mein Fahrrad ist kaputter als vorher!!!

Bitte überlegt euch dringend, ob ihr euer Fahrrad hier reparieren wollt!

Update: schleifen ist immer noch vorhanden und wird stärker. Habe ein Video angehängt.

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Katja Joachim
5/5

Seit 3 Jahren bringe ich sowohl mein Jobrad (E-bike) als auch mein Hobby Rad (Gravel) regelmäßig zur Wartung bei Radsport Altig. Terminvereinbarung online funktioniert super. Die Mitarbeiter sind immer freundlich und der Service ist 1A.

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Ulrich Piesch
1/5

Ich hatte hier im Dezember 2022 ein KTM Power Sport 11 Plus für 4200 € gekauft. Mit der Beratung war ich sehr zufrieden. Aufgrund von ca. 500 Höhenmetern und 23 km zur Arbeit pro Weg, hatte ich mich für ein Pedelec in dieser Preisklasse entschieden.
Leider gab es mit diesem Fahrrad massive Probleme, die von der Werkstatt (Hr. Franke) bzw. vom Händler Altig völlig unzureichend behandelt wurden.
Bereits nach 440 km Laufleistung (5 Wochen) wiesen beide Laufräder ausgeprägte Achter auf, die durch stark plastisch deformierter Speichen verursacht wurden. Trotz Nachspannen vor Ort waren die Speichen etwa eine Woche später erneut verbogen. Bei einem weiteren Werkstatttermin wurde mir mitgeteilt, die Speichenspannung sei im i.O.-Bereich, man könne hier nichts weiter tun, leicht verbogene Speichen seien normal. Dies kannte ich von keinem meiner bisherigen (deutlich günstigeren) Fahrräder. Auf Nachfrage beim Hersteller KTM per E-Mail teilte dieser mit, dass das Problem vermutlich auf falsch eingespeichte Speichen zurückzuführen sei und schlug vor, die Laufräder neu einzuspeichen.

Nach etwa 1000 km Laufleistung zeigte die Kassette ein Taumeln, zusätzlich zur mittlerweile stärker ausgeprägten Speichenthematik (die 2 Fotos mit sanfterem Knick, lediglich einseitig aber einige Speichen).
Beim dritten Werkstattbesuch wurden die Speichen „aus Kulanz“ erneut nachgespannt. Ich solle in Zukunft nicht so pingelig sein, ein leichter Achter sei absolut im Normbereich und ein schadloses Fahren sei gewährleistet. Als meinen Hinweis, dass plastisch verformte Speichen nicht durch ein Nachspannen repariert werden können, sondern einen kompletten Austausch bedürfen, wurde mir zwar zugestimmt, dies aber als zu aufwändig abgetan.
Die taumelnde Kassette wurde zur Kenntnis genommen. Grund sei der Freilauf, es gäbe hier keine Toleranzen, jedoch sei das Taumeln grenzwertig. Als ich die Frage, nach Schaltproblemen verneinte, wurde das Problem lediglich notiert, jedoch nichts unternommen.
Am Tag darauf kam es bei einer 30km Radtour zum Springen der Kette im Takt der taumelnden Kassette. Ich hatte mich auf die Einschätzung von Hr. Franke verlassen und konnte es im Nachhinein nicht nachvollziehen, wie er mich als Kunde heimgeschickt hatte, ohne hier tätig zu werden. Es hätte klar sein müssen, dass ein Springen der Kette jederzeit auftreten könne. Dieses Vorgehen erachte ich als sehr unprofessionell.
Nach diesem Vorfall hatte ich das Vertrauen in das Fahrrad und den Händler endgültig und nachhaltig verloren und habe mich für den Rücktritt vom Kaufvertrag nach dreimaliger Nachbesserung (der plastisch verformten Speichen) entschieden.
Der Händler weigerte sich mit der Behauptung, das Springen der Kette sei der erste Mangel, der unter die Nachbesserung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung falle. Alternativ bot er mir an das Fahrrad mit Rückerstattung von 80% vom Kaufpreis zurückzunehmen. Der längt überfällige Austausch beider Laufräder wurde mir erst nach einigem Mailverkehr angeboten, allerdings nur mit einmaliger Abholung/Lieferung (ohne das standardmäßige Nachspannen der Speichen nach einigen km). Ebenso wurde behauptet, dass auch der Hersteller keinen Grund sieht, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, da KTM als Hersteller noch keine Möglichkeit hatte, den Mangel zu beheben. Der Händler hatte mehrfach die Option, mit KTM Kontakt aufzunehmen. Dass mir diese Gleichgültigkeit nun als weiterer Ablehnungsgrund vorgehalten wurde, empfand ich als sehr ungerecht.
Schließlich entschied ich mich für die Rücknahme – auch wenn ich den Einbehalt von 20% des Kaufpreises durch den Händler als ein sehr unfaires Angebot empfand.

Im Übrigen wurde mir bei Kauf des Rads eine Erstinspektion nach 1500 km empfohlen. Beim bisherigen Fahrradhändler wird die Erstinspektion bereits nach ca. 300-400 km durchgeführt, u.a. aufgrund des Nachspannes der Speichen.

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Jürgen Eichhorn
5/5

Ich war in 36 Jahren schon bei einigen Rad Werkstätten
Mit Radsport Altig bin ich sehr zufrieden
dauert zwar etwas mim Termin
Das spricht aber für den Laden
macht weiter so .

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Steven Kohrt
5/5

Also, nachdem ich mein erstes Rad vor 5,5 Jahren im Zweirad Center Stadler kaufte und aufgrund schlechter Kundenservice Erfahrungen fast immer enttäuscht wurde, hatte ich mir für mein neues Rad vorgenommen, dies bei einem kleineren Händler zu kaufen, der Kundenservice noch großschreibt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Hatte mich per Mail nach einem Rad erkundigt und auch recht schnell dafür entschieden. Alles wurde bis zu meinem Besuch im Geschäft fertig und selbst ein paar für mich wichtige Dinge wurden sofort und fachmännisch installiert sowie angebracht. Der Service ist super und zukünftig werde ich nur noch zu Ihnen kommen.
Ich freue mich bereits auf die neue Fahrradsaison und den vielen schönen Erlebnissen mit meinem neuen Bike.

Daumen hoch und vielen Dank nochmal!!!

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Thomas Altmann
2/5

Ich finde es nicht gut das die Werkstatt Kunden auf dem Gehweg warten müssen, im Vergleich zum Internet waren Schläuche und Räder von der Werkstatt überteuert, eigentlich geht man ja davon aus das Händler Mengenrabatt erhalten.

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Ich Bins
1/5

Inkompetent, langsam und unfreundlich fahrrad ist mehr als 1Monat dort gewesen und Mängel teilweise noch vorhanden.... lächerlich

Radsport Altig – Werkstatt - Mannheim
Johannes Bersch
4/5

Ich war mit der Werkstattarbeit hier jedes Mal zufrieden, die Preisabschätzung ist meist realistisch gewesen vorher und das Rad war stets pünktlich fertig. Alles gut soweit. 1 Stern Abzug gibt's für die manchmal etwas schroffe Art bei der Reparaturaufnahme, für mich kein Grund nicht wieder zu kommen, so schlimm war es nicht, aber für mich dennoch erwähnenswert. Ich persönlich mag einfach herzlichen Umgang miteinander.

Go up