Autohaus Am Antonplatz - Berlin

Adresse: Langhansstraße 129-131, 13086 Berlin.
Telefon: 03047865327.
Webseite: home.mobile.de.
Spezialitäten: Autohändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Autohaus Am Antonplatz

Suchen Sie nach einem zuverlässigen Autohändler in Berlin Dann ist Autohaus Am Antonplatz definitiv einen Besuch wert

Dieses Unternehmen befindet sich in der Langhansstraße 129-131, 13086 Berlin. Sie erreichen Autohaus Am Antonplatz telefonisch unter 03047865327.

Auf der Webseite home.mobile.de können Sie sich bereits vorab über das Angebot informieren und Ihr Wunschfahrzeug finden.

Autohaus Am Antonplatz bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen und ist somit ein idealer Ansprechpartner für alle Autoliebhaber. Doch nicht nur das – das Autohaus überzeugt auch durch seine Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sind vorhanden, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Insgesamt hat Autohaus Am Antonplatz 37 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine gewisse Erfahrung und Stabilität schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Bewertungen immer subjektiv sind und eine persönliche Erfahrung nicht vollständig widerspiegeln können.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Autohändler in Berlin sind, empfehlen wir Ihnen, sich selbst ein Bild von Autohaus Am Antonplatz zu machen. Auf der Webseite haben Sie die Möglichkeit, das Angebot zu sichten und das Team kennenzulernen. Nutzen Sie die Chance und finden Sie Ihr neues Traumfahrzeug bei Autohaus Am Antonplatz.

Bewertungen von Autohaus Am Antonplatz

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
Julia Masur
5/5

Hervorragender Service und tolle Beratung!
Ich habe vor kurzem ein Auto in diesem Autohaus gekauft und bin absolut zufrieden. Besonders beeindruckt hat mich die freundliche und kompetente Beratung. Die Mitarbeiterin hat sich viel Zeit genommen, um auf meine Wünsche und Fragen einzugehen, und mir alle Optionen verständlich erklärt.
Der gesamte Kaufprozess verlief reibungslos, transparent und angenehm. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank für den ausgezeichneten Service!
Ich kann dieses Autohaus jedem weiterempfehlen, der Wert auf Professionalität und Kundennähe legt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
duyen dangthi
1/5

Wir waren am 04.06.24 von weitweg da und möchten ein Auto mit der Finanzierung kaufen. Die Verkäuferin ( Sie sitzt in der Mitte von Haus) hat uns beraten und Unterlage für uns gemacht. Sie hat gesagt, dass sie Antwort von Bank wartet und wird uns bald informieren, bis dahin das Auto für uns reserviert.
Wir haben gewartet, heute habe ich da angerufen. Das Auto wurde verkauft. Das finde ich nicht schön!!!
Vielen Dank für Beratung!
Liebe Grüße!

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
André Zahn
1/5

Verkäuferin völlig gestresst! Probefahrt mit Fahrzeugbegutachtung in anderer Werkstatt nur erschwert möglich gewesen. Das Fahrzeug war soweit in Ordnung, bis auf Defekten Spiegel, beide Seitenscheiben zerkratzt, Fehler im Audiosystem, abgefahrene Reifen, Fehlende Flüssigkeiten usw. Fahrzeug war zur Probefahrt nicht bereitgestellt, daher Wartezeit obwohl vorher abgesprochen. Bei einem Preis von ca. 26.000,00 EUR war der nicht anwesende Chef nicht bereit hier irgendwie entgegenzukommen um wenigstens neue Reifen aufzuziehen.
Das Fahrzeug hätte in den nächsten Monaten weitere Kosten verursacht, Service wäre fällig geworden, zum Jahresende TÜV usw. Weiterhin wurden nach Lackierungen an den hinteren Türen nicht im Vorfeld benannt, wurde erst nach Lackprüfung durch uns festgestellt .
Und die Aussage der Verkäuferin gab dann den Rest, wir müssen ja nicht verkaufen. Im groben und Ganzem nicht weiterzuempfehlen, nur an Autohändler die ins Ausland verschiffen.

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
Benko Istvan
4/5

Wir konnten den Kauf im Frühjahr sehr gut abwickeln. Wir haben einen Master von diesem Verkäufer gekauft, das Auto war in Ordnung und die Abwicklung des Geschäfts verlief reibungslos

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
Rick Sebastian
1/5

Haben dort einen Wagen gekauft, der vermeintlich in einem guten Zustand war. Nach dem 2. mal in der Waschanlage wurden Spuren von schlecht über lackierten alten Kratzern sichtbar.

Nach einem Monat im Besitz ging dann auch schon die Motor Kontrollleuchte an + der Partikelfilter war so zu, dass wir in eine Werkstatt mussten.

Bei höflicher Nachfrage ob diese Mengel wenigstens noch beseitigt werden könnten wurde dann nur darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug "gewerblich" gekauft wurde.

Kundenservice geht da ganz anders und eine neue Lackierung eine Tür wird nicht ausbleiben, nach dem dann die Kratzer sichtbar wurden.

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
Ilya Hüttemann
5/5

Fahrzeug gekauft und mittlerweile mehrere 1000 km gefahren, der Wagen ist nach wie vor in einem guten Zustand und mir sind keine versteckten Mängel aufgefallen. Ich habe den Wagen erst angeschaut und dann umgemeldet und abgeholt, die Seitentür ist nicht eingerastet und vor der Abholung wurde es behoben, obwohl der Wagen schon gekauft war.
Das Autohaus wird mit gewissenhaft und ehrlich geführt, daher volles Vertrauen meinerseits und eine klare Weiterempfehlung.

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
Florian Rösner
5/5

Ich habe einen schönen Sprinter bei Frau Stoll vom Autohaus am Antonplatz gekauft.
Ich wurde vom ersten Anruf an sehr freundlich, kompetent und vor allem ehrlich beraten.
Es wurde kein Aufwand oder Mühe gescheut um mir weiterzuhelfen oder meine ganzen Fragen zu beantworten.
Kann ich nur weiterempfehlen.

Autohaus Am Antonplatz - Berlin
S. Widiger
1/5

Habe einen BMW 228i US-Reimport aus der Familie vor rund zwei Jahren als Abi-Geschenk übernommen. Meine Mutter hatte den Wagen vor drei Jahren über Sie erworben. Nun wollte ich das Fahrzeug wieder verkaufen. Überraschenderweise stellte sich dabei herraus dass die "fachkundige" Beratung aus einer zusammengelogenen (leider nur mündlichen) Historie des Autos und der eindeutigen Absicht zum Betrug bestand. Es handelt sich nämlich um ein knapp 30.000 Euro teures Auto das einen absoluten Totalschaden hatte und mit vermeindlich gestohlenen Teilen (anscheinend sogar der Motor!) in Litauen zusammengeschustert wurde. Dergegenwärtige Wert des Wagens beläuft sich auf rund 6000-8000 Euro (Händlerpreis) bei grademal 45.000 km und ohne die gestohlenen Teile zu berücksichtigen. Der Kaufvertrag wirkt auf den ersten Blick als Laie angesichts der Tatsachen ernüchternt, Verkäufer aus Kirgistan und mehrfach zu findene Gewährleistungsausschlüsse. Man soll ja schließlich nicht auf die Idee kommen rechtliche Schritte einzuleiten. Nur wer eine solche Summe für einen sportlichen "Kleinwagen" ausgibt hat ganz sicher auch kein Problem damit rechtliche Schritte einzuleiten. Um diesen unverschämten und dreisten Betrug werden sich fortan meine Anwälte kümmern.

Go up