Gedenkstätte Großschweidnitz - Großschweidnitz
Adresse: Friedhofsweg 1, 02708 Großschweidnitz, Deutschland.
Telefon: 35852113511.
Webseite: stsg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Gedenkstätte Großschweidnitz
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Großschweidnitz
- Montag: 10:00–16:00
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Über die Gedenkstätte Großschweidnitz
Die Gedenkstätte Großschweidnitz, gelegen an der Adresse Friedhofsweg 1, 02708 Großschweidnitz, Deutschland, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die den nationalsozialistischen Mordaktionen von 1939 bis 1945 gedenkt. Die Einrichtung präsentiert sich als kostenlose Gedenkstätte, die sowohl in den Räumen der ehemaligen Pathologie als auch auf dem umliegenden ehemaligen Anstaltsfriedhof zu besuchen ist. Die Spezialität dieser Gedenkstätte liegt in ihrer prägnanten und einfühlsamen Ausstellung, die sowohl die Täter als auch die Opfer detailliert darstellt.
Besondere Merkmale
Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die die Gedenkstätte für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich machen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Gedenkstätte eine kostenlose App mit einer sehr guten Führung über das Außengelände, was die Besuchererfahrung erheblich bereichert.
Weitere Informationen
Die Gedenkstätte bietet nicht nur eine tiefe Einblicke in die dunkle Vergangenheit, sondern ist auch für ihre gut kuratierte Ausstellung bekannt. Besucher bewerten die Gedenkstätte sehr positiv, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business. Die 37 Bewertungen spiegeln die hohe Wertschätzung wider, die diese Stätte genießt. Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch sehr prägnant gestaltet, sodass Besucher viel über die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen lernen können.
Empfehlung für Besucher
Für alle, die sich für Geschichte und Gedenken an vergangene Grauen interessieren, ist ein Besuch der Gedenkstätte Großschweidnitz unbedingt empfehlenswert. Die kostenlose Eintrittsgebühr macht den Besuch noch zugänglicher. Besucher sollten unbedingt die kostenlose App herunterladen, um die Umgebung und die Ausstellung umfassend zu erleben. Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ort des Lernens und Nachdenkens.
Um mehr über die Gedenkstätte zu erfahren oder um einen Besuch zu organisieren, können Sie die Webseite stsg.de besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können sich über Öffnungszeiten, Anfahrtswege und weitere Angebote informieren. Besuchen Sie die Gedenkstätte Großschweidnitz und erleben Sie diese faszinierende und bedeutende Stätte hautnah.