Muckenbruch - Erwitte

Adresse: 59597 Erwitte, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Muckenbruch

Muckenbruch 59597 Erwitte, Deutschland

Muckenbruch, lokalisiert in 59597 Erwitte, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Gebiet, das sowohl als Landschaftsschutzgebiet als auch als Sehenswürdigkeit eingestuft ist. Hier können Sie die natürliche Schönheit und die reiche Tierwelt in einer ruhigen und entspannenden Umgebung genießen.

Eines der herausragenden Merkmale von Muckenbruch ist der barrierefreie Eingang, der den Zugang für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen erleichtert. Das Gelände ist außerdem kindfreundlich und bietet speziell gekennzeichnete, kinderfreundliche Wanderwege an, auf denen Kinder die Natur auf spielerische Weise entdecken können. Darüber hinaus sind Hunde willkommen, was es zu einem idealen Ort für einen Familienausflug macht.

Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, werden Sie von den zahlreichen Möglichkeiten begeistert sein, die Muckenbruch zu bieten hat. Das Gebiet ist ein Paradies für Wanderer, mit gut gekennzeichneten Wanderwegen, die durch die natürliche Schönheit des Gebiets führen. Sie können die Ruhe und Stille der Natur genießen und gleichzeitig Ihre Fitness verbessern.

Muckenbruch hat 226 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Die Besucher haben die Schönheit des Gebiets, die Freundlichkeit des Personals und die barrierefreien Einrichtungen hervorgehoben. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die Natur genießen und sich entspannen können, ist Muckenbruch eine hervorragende Wahl.

Um mehr über Muckenbruch zu erfahren und Ihren Besuch zu planen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Aktivitäten, Veranstaltungen und vieles mehr.

Zögern Sie nicht, Muckenbruch zu besuchen und die natürliche Schönheit und die reiche Tierwelt in einer ruhigen und entspannenden Umgebung zu genießen. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Besuch haben werden.

Bewertungen von Muckenbruch

Muckenbruch - Erwitte
New Life
5/5

Schönes naturnahes Naherholungsgebiet mit vielen Details, die es zu entdecken gibt. Sonntags bei gutem Wetter recht überlaufen, teilweise muss man mit rasenden E-Bikes hinter der nächsten Kurve rechnen, aber unter der Woche oder bei etwas „schlechterem“ Wetter sehr sehr ruhig und schön.

Muckenbruch - Erwitte
KröserMaja
5/5

Eine kleine, verwilderte Moorlandschaft am Rande von Bad Westernkotten/Erwitte die man über verschiedene Wege, befestigt wie auch unbefestigt, durchlaufen kann. Wobei man tatsächlich besser auf den Wegen bleiben sollte.
Nass, verwildert und im Sommer recht Mückenreich, aber einfach WUNDERBAR!

Muckenbruch - Erwitte
Eva Fromme-Klute
5/5

Ein wunderschöner Ort zum Erholen und/oder Laufen. Die Moorlandschaft hat definitiv ihren Reiz.

Muckenbruch - Erwitte
Evelyn HASTALAVISTA
5/5

Wunderschöne Landschaft.War ein Tag später noch Mal da,wollte die Katze holen,war leider nicht mehr da?

Muckenbruch - Erwitte
M T
5/5

Schöne Walking Fahrrad Stecke mit wunderschönen Plätzen zum Verweilen

Muckenbruch - Erwitte
Lars Biskupek
5/5

Schönes Naturgebiet, das zum Spazierengehen einlädt. Die Wege sind gut ausgebaut, sodass man trotz Moorgebiet hier auch spazieren gehen kann, wenn es die letzten Tage einmal nicht so schönes Wetter gab.

Muckenbruch - Erwitte
Birgit Biskupek
5/5

Sehr schöne Wanderwege durch Sumpfgebiet. Auch befestigte Wege bei schlechter Wetterlage. Wenn man einen Rundweg anstrebt, kann man vom Sumpfgebiet über Wanderwege am Fluss entlang bis zum Kurpark und den Salinen und durch den Dorfkern zurück zum Beginn des Gebiets Muckenbruch.

Muckenbruch - Erwitte
Irislein
4/5

Genau das richtige, wenn man Lust zum spazieren hat. Tolles Schutzgebiet mit Moorentnahmestelle und Quellen.
Im Herbst nicht so empfehlenswert, da oft Hochwasser aufkommt.

Go up