- Werkstätten
- Hattorf am Harz
- Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik - Hattorf am Harz
Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik - Hattorf am Harz
Adresse: Mitteldorfstraße 34, 37197 Hattorf am Harz.
Telefon: 01601072632.
Spezialitäten: Autowerkstatt, Autorestaurierung, Fahrzeughändler, Oldsmobile-Händler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
Ort von Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik
Die Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich in der Mitteldorfstraße 3
Bewertungen von Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik
Ronni Grahl
Ich habe heute eine Getriebespülung machen lassen. Kilometerstand sind ca. 110.000 KM. Das Auto hat bis dato immer sauber geschaltet und es gab auch sonst keine Mängel. Es sollte eine reine vorbeugende Maßnahme sein.
Ich war bei der Oldtimerschmiede Motor- & Getriebeklinik in Hattorf. Sehr freundliches Personal mit ausführlicher Erklärung über den kompletten Vorgang.
Es wird auch eine Getriebeölprobe genommen um diese auf Kühlflüssigkeit zu testen um bereits vorhandene Schäden auszuschließen. Zusätzlich wurde die Getriebeölwanne inkl. Filter getauscht.
Deswegen war ich noch mehr erstaunt wie groß doch der Unterschied zwischen vorher und nachher ist. Die Schaltvorgänge sind noch weicher und geschmeidiger, wie bei einem Neufahrzeug.
Also absolute richtige Entscheidung!
Lennart Hudel
Pro:
- Nette, fähige Schrauber
- Kein Problem mit älteren Autos und Sonderwünschen, dahingehend vollste Zufriedenheit
- Kein Problem mit kurzfristigen Änderungswünschen
Contra:
- Kommunikation ausbaufähig, Probleme und Verzögerungen wurden (bis zur deutlich teurer als erwartet ausfallenden Abschlagsrechnung) nicht mitgeteilt
- undurchsichtige Unternehmensstruktur und damit unklare Zuständigkeiten, Absprachen und Details wurden intern nicht weitergegeben
- Für insgesamt weniger als eine Woche Arbeit musste das Fahrzeug aus mir nicht ersichtlichen Gründen 4 Monate dort sein und auf dem Hof stehen. Erst eine Mitteilung nach Ablauf der eigentlich vereinbarten Frist, dass ich das Fahrzeug am Folgetag auch ungeschweißt holen würde, brachte dann Bewegung in die Sache und eine Abholung war plötzlich nicht mehr möglich... Leider, denn:
- Die Schweißarbeiten in meinem Fall sind OK um sich von einer HU zur nächsten zu hangeln, mehr nicht. Vereinbart waren z.B. Außen- und Innenschweller fahrerseits. Gemacht wurden ohne Rücksprache die Außenschweller auf beiden Seiten, der eigentlich problematische Innenschweller fahrerseits blieb unangetastet. Mir ist nicht ersichtlich, wieso der intakte Außenschweller beifahrerseits ohne mich zu fragen oder zu informieren dran glauben musste und damit rostvorsorgetechnisch eher verschlimmbessert wurde, der Innenschweller fahrerseits als eigentlicher Grund der ganzen Aktion aber gar nicht gemacht wurde. Die versprochenen Fotos vom Schweißen habe ich auch nie bekommen, ich denke es versteht sich von selbst, weshalb. Dass z.B. Schwellerrohre für solche Arbeiten nicht demontiert oder Radläufe nicht abgedeckt und deshalb einfach mit Grundierung geduscht wurden, oder Bereiche mit Wasserablauf großzügig mit Karosseriedichtmasse zugeschmiert wurden, hätte ich so nicht erwartet bei einem Betrieb, der sich u.a. mit Oldtimerrestauration beschäftigt und damit wirbt. Was im Übrigen der Hauptgrund für mich war, sowas nicht in jeder x-beliebigen Werkstatt machen zu lassen sondern hier...
Fazit: Wirkt auf mich zwar so, als ob Käfer und T1-3 dort besser behandelt werden als mein T4, ich empfehle aber niemandem es drauf ankommen zu lassen. Mit den Arbeiten an Fahrwerk und Getrieben bin ich sehr zufrieden, wenn auch diese umfangreicher und damit teurer als geplant ausfielen. Das gehört dazu, mein darauffolgendes Zurückrudern und die Bitte, geschweißte Bereiche nur gut zu grundieren, den Lack mache ich selbst, kam dann aber wohl nicht so gut an. Ich kann nicht einschätzen, ob die Schweißarbeiten akribischer durchgeführt worden wären, wenn ich nicht nach einer günstigeren Option gefragt hätte, ich werde es auch niemals rausfinden. Die Kohle dafür war nämlich in diesem Fall mittelfristig rausgeschmissenes Geld, irgendein anderer Glücklicher wird innerhalb der nächsten paar Jahre all diese Bereiche nochmal öffnen müssen und sich durch knusprigen Schichtkuchen aufeinandergetackerter vanWezel-Bleche kämpfen müssen. Teures Lehrgeld und vielleicht ein Ansporn, es endlich selbst zu lernen.
Andy Hartmann
Leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Motor bestellt und diverse Zuberhörteile wurden nicht geliefert, obschon die im Voraus bezahlt waren. Motor musste nochmals zu eine Garantiereparatur zurück und wir hatten in der Schweiz nochmals Zusatzkosten welche durch Fehler im Motor entstanden. Oldtimerschmiede übernahm keine Kosten. Wir haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Meidet diesen Betrieb unbedingt!
Uwe Degenhardt
Finger weg! Absolut nicht zu empfehlen!
Es sollte das Hinterraddifferenzial vom Allrad repariert oder ausgetauscht werden.
Obwohl der zeitliche Ablauf besprochen wurde, war dieser bei der Oldtimerschmiede wohl nicht so im Kalender eingetragen.
Das Auto musste dann plötzlich extrem kurzfristig abgeliefert werden, es musste über eine Woche in der Werkstatt bleiben.
Auf Nachfrage, wann das Auto fertig wird, hat man uns ausgelacht. Wirklich ausgelacht... Nach unserer Einschätzung wurde hier ein unmögliches Geschäftsgebaren an den Tag gelegt.
Nur mit Druck wurde das Auto dann zum abgesprochenen Termin in letzter Minute fertig, aber auch das war nicht sicher.
Die Oldtimerschmiede hatte das Getriebe zur Reparatur an eine andere Werkstatt weiter gegeben, ohne uns vorher darüber informiert zu haben!
Es erfolgte keine Kommunikation, nur auf Nachfrage, und auch das nur unzureichend.
Das Schlimmste ist aber, dass die Reparatur nicht zu Ende ausgeführt wurde. Die Hinterachse hätte im System neu kalibriert werden müssen, incl. Achsvermessung. Bei kleinsten Abweichungen funktioniert der Abstandstempomat als Folge nicht mehr, so bei uns passiert.
Das wurde durch eine Marken-Fachwerkstatt schriftlich mit einem Kostenvoranschlag bestätigt, dieser liegt der Oltimerschmiede vor. Das ist aber für diese Werkstatt von keinerlei Interesse.
Wir finden, die fachliche Kompetenz muss man absolut in Frage stellen, da einfach behauptet wird, der Tempomat wird von der Vorderachse angesteuert und man hätte die Hinterachse ja auch gar nicht bewegt...
Es herrscht Stillschweigen, es erfolgt nicht einmal eine Stellungnahme, obwohl diese schriftlich angefordert wurde.
Für eine Fachfirma aus unserer Sicht sehr unprofessionell, es herrscht eine Art „Schrauberklima“ wie es gerade kommt, so wird gearbeitet, als ob man es unter der Hand machen lässt.
Markus Koch
Sehr unfreundlich. Auf meine Frage ob man mir eine 2€ Münze in 2 1€ Münzen für den Hochdruckreiniger wechseln könne, erntete ich ein patziges NEIN. OK, es war 16.55 Uhr. Wenn jemand als Betreiber einer Waschanlage kein Bock auf Kunden hat dann sollte man das Ding bitte gleich schließen und nicht die Kunden verprellen. Man hat den Eindruck das die Betreiber kein Geld verdienen müssten. Was sehr schade ist, da der Betreiber der anderen Waschanlage in Hattorf auch eine Vollkatastrophe ist.
Dann werden wir unsere Autos halt nicht mehr in Hattorf waschen. Schade. Leider muss ich einen Stern geben um die Bewertung posten zu können.
Herbert Graf
Habe ein Auto gekauft mit einem überholten Motor von der Oldtimer schmiede.
Kurz und bündig, der Motor ist Schrott.
Hat zuviel spiel in der Kurbelwelle, die falschen köpfe drauf und zu wenig Kompression an Zylinder 2 und 4.
Würde kein 2. Mal so einen Motor kaufen.
Musste den Motor nach nacht einmal 3 jahren komplett neu aufbauen lassen.
Das ist nicht nur teuer sondern nimmt auch viel Zeit in Anspruch.
Thomas Kuester
Das Thema Oldtimer muss man immer mit Ruhe und Zeit angehen lassen. Hier wird man wertschätzend behandelt und gut Ding braucht eben auch mal gut Zeit. Gerne wieder, bis zum kommenden Projekt.
Manu Welz
Super Service ist und bleibt für mich die beste Werkstatt wenn es um Oldtimer geht
Die Getriebeklinik GmbH & Co. KG -Automatikgetriebe-Instandsetzung / KFZ-Meisterwerkstatt - Hattorf am Harz
Auto Waschanlage Hattorf - Hattorf am Harz
0 - Hattorf am Harz
Tischlerei D. Reinholz - Hattorf am Harz
Carsten Kahle - Hattorf am Harz
Halle 57 KFZ-Technik Köhler e.K. - Hattorf am Harz
Zweiradshop Ehrhardt - Hattorf am Harz
HOCH-MONTAGEN e. K. - Hattorf am Harz